Wohnungsnot

Wohnungsnot bezeichnet eine Situation, in der es an ausreichendem Wohnraum mangelt, sodass die vorhandenen Wohnungen entweder überbelegt sind oder die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Dies führt häufig zu einer hohen Mietbelastung, unzureichenden Wohnbedingungen und der Einschränkung des Zugangs zu angemessenem Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten. Wohnungsnot kann durch verschiedene Faktoren bedingt sein, darunter eine steigende Bevölkerungszahl, wirtschaftliche Entwicklungen, migrationsbedingte Veränderungen, unzureichende Bautätigkeit oder spekulative Immobilienpraktiken. In intensiven Phasen der Wohnungsnot kann es auch zu sozialen Spannungen kommen, da einkommensschwächere Haushalte besonders stark betroffen sind und gegebenenfalls in unsichere Wohnverhältnisse gedrängt werden. Die Problematik der Wohnungsnot erfordert oft politische Maßnahmen, um den Wohnungsbau zu fördern, Mietpreise zu regulieren oder sozialen Wohnungsbau zu unterstützen.